Politique de confidentialité
veeject GmbH
Klausgasse 33/1
1160 Wien
+43 681 81874403
hello (at ) veeject.com
Si vous nous contactez via le formulaire sur le site web ou par e-mail, les données que vous fournissez seront conservées pendant trente-six mois afin de traiter votre demande et en cas de questions complémentaires. Ces données ne seront pas transmises sans votre consentement.
Nom(s) / Entreprise
Adresse e-mail
Adresse
Date de naissance
Données bancaires, de paiement et de carte de crédit
Numéro de téléphone et de télécopie
Mot de passe (chiffré)
Numéro de TVA intracommunautaire
Nom d'utilisateur
Données de commande
Liste de favoris
Contenus des messages ou des avis du client
Informations sur le vendeur
Adresses IP (Logfiles)
User-ID, Push-ID, Device-ID
navigateur utilisé
Appareil utilisé
Protocole de communication
Informations sur l’utilisation du compte (par exemple : date de création, nombre de connexions, date de la dernière demande)
Notre site web utilise ce que l’on appelle des cookies. Il s’agit de petits fichiers texte qui sont enregistrés sur votre appareil à l’aide du navigateur. Ils ne causent aucun dommage.
Nous utilisons des cookies afin de rendre notre offre plus conviviale. Certains cookies restent enregistrés sur votre appareil jusqu’à ce que vous les supprimiez. Ils nous permettent de reconnaître votre navigateur lors de votre prochaine visite.
Si vous ne le souhaitez pas, vous pouvez configurer votre navigateur pour qu’il vous informe de l’installation de cookies et que vous ne les autorisiez qu’au cas par cas.
La désactivation des cookies peut limiter la fonctionnalité de notre site web.
Notre site web utilise les fonctionnalités du service d’analyse web Google Analytics, intégré dans le système Odoo (Odoo S.A., Community, Chaussée de Namur, 40, 1367 Grand-Rosière, Belgique). Des cookies sont utilisés à cette fin, permettant une analyse de l’utilisation du site web par ses utilisateurs. Les informations ainsi générées sont transmises au serveur du fournisseur et y sont stockées.
Google Analytics (Google Inc.)
Google Analytics est un service d’analyse web fourni par Google Inc. (« Google »). Google utilise les données collectées pour suivre et examiner l’utilisation de cette application, rédiger des rapports sur ses activités et les partager avec d’autres services de Google.
Google peut utiliser les données collectées pour contextualiser et personnaliser les annonces de son propre réseau publicitaire.
Données personnelles traitées : cookie ; données d’utilisation.
Lieu de traitement: USA – Privacy policy – Opt Out.
Système d’analyse interne (cette application)
Cette application utilise un système d’analyse interne, sans implication de tiers.
Données personnelles traitées : cookies ; données d’utilisation.
Google Ads Conversion-Tracking (Google Inc.)
Le suivi des conversions via Ads est un service d’analyse fourni par Google LLC ou Google Ireland Limited, selon le lieu d’accès à cette application. Il permet de relier les données du réseau publicitaire Google Ads aux actions effectuées via cette application.
Données personnelles traitées : cookie ; données d’utilisation.
Lieu de traitement: USA –Privacy policy Membre du Privacy Shield.
Google Analytics mit IP-Anonymisierung (Google Inc.)
Google Analytics est un service d'analyse web fourni par Google LLC ou par Google Ireland Limited, selon l'endroit à partir duquel on accède à cette application ("Google"). Google utilise les données collectées pour suivre et étudier la manière dont cette application est utilisée, pour rédiger des rapports sur ses activités et pour les partager avec d'autres services Google.
Google peut utiliser les données collectées pour contextualiser et personnaliser les annonces de son propre réseau publicitaire.
L'anonymisation IP a été activée sur ce site web, de sorte que l'adresse IP des utilisateurs est préalablement abrégée par Google dans les États membres de l'Union européenne ou dans d'autres États parties à l'accord sur l'Espace économique européen. Ce n'est que dans des cas exceptionnels que l'adresse IP complète est transmise à un serveur de Google aux États-Unis et y est abrégée.
Données personnelles traitées : cookie ; données d’utilisation.
Lieu de traitement: USA –Privacy policy – Opt Out. Privacy Shield-Mitglied.
Hostprovider
Hetzner Online GmbH, Industriestr. 25, 91710 Gunzenhausen
Mit dieser Art von Diensten können diese Anwendung und ihre Partner analysieren, wie diese Anwendung in vorherigen Sitzungen des Nutzers verwendet wurde, um Werbung gezielt zu verbreiten, zu optimieren und einzusetzen.
Diese Aktivität erfolgt durch Nachverfolgung der Nutzungsdaten und Verwendung von Cookies – Informationen, die den für die Remarketing- und Behavioural-Targeting-Kampagnen zuständigen Partnern übersandt werden.
Zusätzlich zu jeder Ausschlussoption (oder Opt-out-Option), die von den unten aufgeführten Diensten angeboten wird, kann der Nutzer die Verwendung von Cookies durch dritte Dienste ausschließen, indem er die Opt-out-Seite der Network Advertising Initiative besucht. OPT OUT.
Google Ads Remarketing (Google Inc.)
Google Ads Remarketing ist ein Remarketing- und Behavioral Targeting-Service von Google LLC oder von Google Ireland Limited, je nach Standort, von dem aus auf diese Anwendung zugegriffen wird,, der die Aktivität von diese Anwendung mit dem Google Ads-Werbenetzwerk und dem DoubleClick Cookie verbindet.
Nutzer können die Verwendung von Cookies durch Google ablehnen, indem sie die Anzeigeneinstellungen von Google aufrufen. the Google ad settings.
Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookie; Nutzungsdaten..
USA – Privacy policy – Opt Out. Privacy Shield-Mitglied.
Remarketing mit Google Analytics (Google Inc.)
Remarketing mit Google Analytics ist ein Remarketing- und Behavioural-Targeting-Service von Google LLC oder von Google Ireland Limited, je nach Standort, von dem aus auf diese Anwendung zugegriffen wird,, der die Nachverfolgungsaktivitäten von Google Analytics und dessen Cookies mit dem Google Ads-Werbenetzwerk und dem „DoubleClick“-Cookie verbindet.
Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookie; Nutzungsdaten.
Verarbeitungsort: USA – Privacy policy – Opt Out. Privacy Shield-Mitglied.
Facebook Remarketing (Facebook, Inc.)
Facebook Remarketing ist ein Remarketing- und Behavioural-Targeting-Dienst von Facebook, Inc., der die über diese Anwendung stattfindende Aktivität mit dem Facebook -Werbenetzwerk verbindet.
Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookie; Nutzungsdaten.
Verarbeitungsort: USA –Privacy policy–Opt Out.
Facebook Custom Audience (Facebook, Inc.)
Facebook Custom Audience ist ein Remarketing- und Behavioural-Targeting-Dienst von Facebook, Inc., der die über diese Anwendung stattfindende Aktivität mit dem Facebook-Werbenetzwerk verbindet.
Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookie; E-Mail.
Verarbeitungsort: USA –Privacy policy–Opt Out.
Mit dieser Art von Diensten können Nutzer sich Inhalte, die auf externen Plattformen gehostet werden, direkt über diese Anwendung anzeigen lassen und mit ihnen interagieren.Falls ein solcher Dienst installiert ist, so kann er für die Seiten, auf denen er installiert ist, möglicherweise auch dann Daten aus dem Datenverkehr erheben, wenn Nutzer ihn nicht verwenden.
Google-Maps-Widget (Google)
Google Maps ist ein von Google Inc. bereitgestellter Service zur Visualisierung von Karten, mit dem diese Anwendung entsprechende Inhalte auf ihren Seiten einbinden kann.
Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookie; Nutzungsdaten.
Verarbeitungsort: USA –Privacy policy.
YouTube-Video-Widget (Google Inc.)
YouTube ist ein von Google Inc. bereitgestellter Service zur Visualisierung von Videoinhalten, mit dem diese Anwendung entsprechende Inhalte auf ihren Seiten einbinden kann.
Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookie; Nutzungsdaten.
Verarbeitungsort: USA –Privacy policy.
Sie können verhindern, dass keine Cookies gespeichert werden, indem Sie Ihren Browser so einrichten, dass keine Cookies gespeichert werden.
Ihre IP-Adresse wird erfasst, aber umgehend, durch Löschung der letzten 8 Bit pseudonymisiert. Dadurch ist nur mehr eine grobe Lokalisierung möglich.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder f (berechtigtes Interesse) der DSGVO.
Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Verbesserung unseres Angebotes und unseres Webauftritts. Da uns die Privatsphäre unserer Nutzer wichtig ist, werden die Nutzerdaten nach technischer Möglichkeit pseudonymisiert. Die Nutzerdaten werden für die Dauer von 2 Jahren aufbewahrt.
Sie haben die Möglichkeit, über unsere Website unseren Newsletter zu abonnieren. Hierfür benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und ihre Erklärung, dass Sie mit dem Bezug des Newsletters einverstanden sind. Sobald Sie sich für den Newsletter angemeldet haben, senden wir Ihnen ein Bestätigungs-E-Mail mit einem Link zur Bestätigung der Anmeldung.
Das Abo des Newsletters können Sie jederzeit stornieren. Senden Sie Ihre Stornierung bitte an folgende E-Mail-Adresse: hello (at) veeject.com . Wir löschen anschließend umgehend Ihre Daten im Zusammenhang mit dem Newsletter-Versand.
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
Aufsichtsbehörde
Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40-42
A-1030 Wien
Telefon: +43 1 52 152-0
E-Mail: dsb@dsb.gv.at
Bei veeject GmbH haben die folgende Personen auf die Daten zugriff:
Systemadministrator und Geschäftsführung.
Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten: Kontakt oder schreiben Sie uns eine E-Mail: hello (at) veeject.com